Fluss

Fluss
Fluss:
Das nur dt. Substantiv (mhd. vluz̧, ahd. fluz̧) ist eine Bildung zu dem unter fließen behandelten Verb und bedeutete zunächst »Fließen, Strömung«. Erst in nhd. Zeit entwickelt sich die heutige Hauptbedeutung »fließendes Gewässer«, daher steht »Fluss« kaum in Gewässernamen, die vielmehr mit »-ach‹e›, -bach, -fließ, -wasser« u. Ä. gebildet werden. Die alte Bedeutung zeigt sich heute noch in teils bildlich gebrauchten Wendungen wie »in Fluss geraten, kommen, sein« und in Bildungen zu zusammengesetzten Verben wie »Ab-, Zu-, Ausfluss« (s. auch Einfluss und Überfluss). – Abl.: flüssig (mhd. vlüz̧z̧ec, ahd. fluz̧z̧īg).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fluss- — Fluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Fluss — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Strom Bsp.: • Sie schwammen im Fluss. • Penny mag The Viking am Fluss. • Der Mississippi ist ein Fluss …   Deutsch Wörterbuch

  • Fluss — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Fluss —  Fluss Flusse …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • Fluss — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus …   Deutsch Wikipedia

  • Fluss — 1. Alle Flüsse laufen ins Meer. – Simrock, 2574; Körte, 1460. Frz.: Les rivières retournent à la mer. (Leroux, I, 52.) Holl.: Alle rivieren lopen in die see. (Tunn., 3, 1.) Lat.: Ad mare declivus omnis currit cito rivus. (Fallersleben, 51.) 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fluss — Durchfluss; Strom; Wasserlauf; Strang; Strahl * * * Fluss [flʊs], der; es, Flüsse [ flʏsə]: 1. größeres fließendes Wasser: sie badeten in einem Fluss. Syn.: ↑ Bach, fließendes Gewässer, ↑ Strom. Zus …   Universal-Lexikon

  • Fluss — Flụss der; es, Flüs·se; 1 ein fließendes Gewässer mit seinem natürlichen Weg, das (wesentlich) länger und breiter ist als ein Bach <ein breiter, tiefer, reißender Fluss; der Lauf, die Mündung, die Quelle eines Flusses; ein Fluss fließt /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fluss — 1. fließendes Gewässer, Fließgewässer, Schifffahrtsstraße, Schifffahrtsweg, Strom, Wasserlauf, Wasserstraße. 2. Ablauf, [Fort]gang, Lauf, Strom, Verlauf. • Fluss im Fluss sein sich ändern, schwanken, Schwankungen unterliegen, Schwankungen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fluss — der Fluss, ü e (Grundstufe) ein größeres fließendes Gewässer Beispiele: Der Fluss fließt durch die Stadt. Unser Haus liegt direkt am Fluss …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”